vorverurteilen

vorverurteilen
v/t (trennb., hat) meist Inf. und P.P. condemn in advance; die Tatverdächtige wurde bereits in den Medien vorverurteilt the suspect was already condemned in advance by the media
* * *
vorverurteilen v/t (trennb, hat) meist inf und pperf condemn in advance;
die Tatverdächtige wurde bereits in den Medien vorverurteilt the suspect was already condemned in advance by the media

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • vorverurteilen — vor|ver|ur|tei|len 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas vorverurteilen von vornherein, vorschnell verurteilen * * * vor|ver|ur|tei|len <sw. V.; hat: im Voraus, vorschnell verurteilen: die Boulevardblätter haben den Angeklagten vorverurteilt; sie… …   Universal-Lexikon

  • vorverurteilen — vor|ver|ur|tei|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorverurteilung — Vor|ver|ur|tei|lung 〈f. 20〉 vorschnelle Verurteilung auf bloßen Verdacht hin, ohne vorheriges Abwägen der Umstände * * * Vor|ver|ur|tei|lung, die; , en: das Vorverurteilen; das Vorverurteiltsein. * * * Vor|ver|ur|tei|lung, die; , en: das… …   Universal-Lexikon

  • Einheitsabkommen über Suchtstoffe — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UN …   Deutsch Wikipedia

  • Einzige Suchtgiftkonvention — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …   Deutsch Wikipedia

  • Single Convention on Narcotic Drugs — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …   Deutsch Wikipedia

  • TKKG — Ein Fall für TKKG, kurz: TKKG, bezeichnet ursprünglich eine von Rolf Kalmuczak unter dem Pseudonym Stefan Wolf erschaffene deutsche Jugendbuchreihe sowie die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Im Zuge des sich beim Zielpublikum… …   Deutsch Wikipedia

  • TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • TKKG und die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”